top of page

07. Wann lebte Abraham? Teil 05 - Die Kassiten

Autorenbild: hpreinhardthpreinhardt

n der Geschichte um Ur können wir lesen, dass diese Stadt im 16. Jahrhundert v.Chr. in die Hände der Kassiten gefallen ist. 1531 v.Chr. plünderten die Hethiter Babylon. Die Kassiten beherrschten das altbabylonische Reich von 1531 bis 1155 v.Chr. es wurden in diesem Gebiet tausende von Tafeln gefunden, auf denen auch literarische Texte und historische Epen verewigt sind. Diese lagern heute im osmanischen Museum in Istanbul und wurden bislang nicht übersetzt. Von allen kassitischen Dokumenten sind bislang nur 10% veröffentlicht. Was verheimlicht man vor uns? Die dortigen Herrscher waren unter anderem Kadashman-Enlil, Kudur-Enlil, Enlil-nadin-Shumi oder Enlil-nadin-ahi. Dienten sie Enlil, dem bösartigen und menschenfeindlichen Bruder Enkis? Immerhin benannten sie sich nach Enlil, nicht nach Enki. Die Kassiten waren in Ur sehr aktiv. War das ein Grund, weshalb Terach mit seiner Familie nach Harran ging?

 



 

Terach zeugte mit 70 Jahren den Abraham. Terach selbst starb mit zweihundertfünf Jahren in Harran. Zu diesem Datum war Abraham 135 Jahre jung, siehe Genesis 11:32.

Aber hier gibt es eine ordentliche Diskrepanz. In Genesis 12:4 lesen wir, dass Abraham beim Auszug aus Harran fünfundsiebzig Jahre alt gewesen sein soll. Das passt nicht zusammen. In 11:32 lesen wir, dass kurz vor dem Auszug Abrahams Vater Terach starb, der zweihundertfünf Jahre alte wurde. Terach zeugte Abraham im Alter von siebzig Jahren. 205 – 70 = 135. Demnach wäre Abraham zu diesem Zeitpunkt 135 Jahre alte gewesen. In Genesis 12:4 hingegen lesen wir, dass Abraham 75 gewesen sein soll. Das passt definitiv nicht zusammen und zeigt eine Differenz von 60 Jahren. Insoweit wären einige weitere Jahresangaben sicherlich in Frage zu stellen.

 


Zu diesem Zeitpunkt befahl der Herr, dass Abraham aus Harran weggehen solle und sich nach Kanaan begeben soll. Demnach hätte Abraham Harran im Jahr 1.355 v.Chr. verlassen.

In Genesis 12:1 lesen wir, dass Abraham aus seinem Vaterhaus, also Harran, wegziehen soll. Abraham wurde in Ur geboren, aber scheinbar war Harran die ehemalige Heimat seines Vaters.

Comments


bottom of page